Horseland Open Air 2020

  • 00Tage
Dieses Jahr wieder mit freundlicher Unterstützung durch:

Das Horseland-Team lädt am 06.06.2020 zum 5. Open-Air-Turnier ein.
Für alle Freizeitreiter die auch mal zeigen wollen was sie und ihre Pferde können, bieten wir wieder ein abwechslungsreiches Turnier. Als Richter begeleiten uns, wie die vergangenen Jahre, wieder Lisa Lammerich (Richtig Reiten in Harmonie) und Stephanie Eickholt-Oexmann (Authentic Horsemanship).
Für den Allroundchampion des Tages gibt es wieder einen tollen Pokal und, wie auch für die anderen Teilnehmer, tolle Preise.
Auf der nächsten Seite verraten wir dir was dich und dein Pferd alles erwartet.
Für alle Zuschauer bieten wir neben dem Turnier auch ein tolles Rahmenprogramm.

Prüfungen und Wettbewerbe

Bei unseren Prüfungen und Wettbewerben ist auch dieses Jahr für jeden etwas dabei.

– Reiterwettbewerb
– E-Dressur
– A-Dressur
– Jump and Run
– Trail geführt
– Trail geritten
– Kinder-Trail geritten
Dieses Jahr gibt es für Kinder bis 11 die noch nicht ganz so sicher sind, den Kinder-Trail geführt. Hier darf das Pferd zur Sicherheit von einer Begleitperson am lockeren Strick geführt werden.
– Geschicklichkeits-Pas de Deux
Ein Geschicklichkeitsparcour muss von einem Partner geritten und von einem zweiten geführt absolviert werden. Es erwarten euch spannende Aufgaben.
– Kür / freie Show
Zeig dem Publikum deine Show. Reite zu deinem Lied, erzählt eine Geschichte, führt Tricks und Kunststücke vor. Sei kreativ. Requisiten, Kostüme, Musik und Effekte sind gerne gesehen.

Nenngebühren und Anmeldung

Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Nenngebühren werden pro Prüfung und pro Pferd/Mensch-Kombination berechnet. Bei Team-Wettbewerben gelten sie für das Team. Gleichzeitig wird pro Anmeldung einmalig eine Verwaltungsgebühr von 2 € berechnet. Diese wird am Turniertag in Bons zurückgezahlt die du gegen Getränke und tolle Snack einlösen kannst. Sollte das Tunier wetterbedingt leider ausfallen, erhälst du die Nenngebühren außer die Verwaltungsgebühr zurück.

Wettbewerb Gebühr Wettbewerb Gebühr
Reiterwettbewerb
4,00 €
E-Dressur
5,00 €
Trail geführt
6,00 €
A-Dressur
6,00 €
Trail geritten
6,00 €
Kür / Freie Show
5,00 €
Jump and Run
8,00 € (pro Team)
Geschlicklichkeits-Pas-de-Deux
8,00 € (pro Team)

Dieses Jahr hast du erstmalig die Möglichkeit dich bequem Online anzumelden. Nennschluss ist der 08.06.2019.

Nachnennung am Turniertag ist gegen doppelte Nenngebühr in bar möglich.

Turnierablauf

Die Meldestelle ist ab 8:30 Uhr geöffnet.

Die Startnummern werden von uns gestellt und zugeteilt.

Die erste Prüfung beginnt ca. 10:00 Uhr. Der genaue Zeitplan wird eine Woche vor dem Turnier auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte sei mindestens eine halbe Stunde vor Prüfungsbeginn anwesend.

Programm

Auch abseits der Prüfungen und Wettbewerbe, sorgen wir dafür dass es den Teilnehmern, den Pferden sowie den Zuschauern gut geht.

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder eine Tombola mit vielen schönen Preisen. Die Lose kannst du den ganzen Tag bei uns erwerben.

Abends findet dann die Ziehung statt.

Teilnehmer erhalten natürlich ein Los zu ihrer Anmeldung gratis.

Als kleines Highlight führen uns die Kinder und Jugendlichen der Reittherapie Michaelshoven ihr eigenes Programm vor.

Als besonderen Service steht dir, zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, die Rheinbacher Pferdewaage zur Verfügung. Für 10,-€ kannst du dein Pferd wiegen und vermessen lassen. Ein Wiegepass ist inklusive. Bring auch gerne deinen eigenen Wiegepass mit.

Den ganzen Tag ist für euer leibliches Wohl gesorgt.

Anfahrt, Parken, Paddocks

Unsere Stallgemeinschaft und das Turniergelände befindet sich in Urfeld bei Wesseling.

Wenn du mit Navi fährst, gib einfach folgende Adresse ein:

Schmiedegasse
50389 Wesseling

Der Rest ist ausgeschildert, du wirst uns nicht verfehlen.


Damit sich dein Pferd vor und während den Prüfungen entspannen kann, kannst du dir, ab Freitag (14.06.2019) Abend, einen Paddock auf unserer ruhigen Weide abstecken. Bitte denke an Zaunmaterial.

Damit dein Pferd seinen Durst stillen kann, stellen wir dir gerne Wasser zur Verfügung. Bitte denke an einen Eimer.

Noch Fragen?

Wenn dir noch irgendetwas unklar ist, besuch doch auch unseren FAQ-Bereich. Dort sammeln wir alle Fragen und geben dir die passenden Antworten. Wenn dort etwas fehlt, schreib uns gerne eine Email an turnierfragen@horseland-stallgemeinschaft

Verhaltensregeln

Betreten der Anlage und Teilnahme am Turnier erfolgt auf eigene Gefahr!

Bei allen gerittenen Prüfungen besteht Reithelmpflicht.

Für Hunde besteht auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht.

Wir achten auf einen tiergerechten Umgang und passende Zäumung. Daher behalten wir uns vor, Reiterpaare vom Wettbewerb auszuschließen, wenn wir das Wohl des Pferdes gefährdet sehen.